Mit 23 Teilnehmern quantitativ und mit 7 Spielern mit einer Wertungszahl über 1800 auch qualitativ gut besucht war der Schnellschach-Pokal am Nikolaustag in der LA8. Unter der bewährten Leitung von Dr. Mostafa Muschtaki absolvierten die Spieler, die aus Baden-Baden sowie etlichen Vereinen der Umgebung stammten, 5 Runden mit jeweils 15 Minuten Bedenkzeit. Am Ende gab […]
Archiv
Jahresarchiv für 2018
Bericht Bundesstützpunkt Dezember
Am 30.11 und 1.12.2018 fand der letzte Bundesstützpunkt Südwest für dieses Jahr unter Leitung von GM Roland Schmaltz und IM Ketino Kachiani-Gersinska statt. 14 TN konnten wir in 2 Gruppen begrüßen. Mit dabei war auch die Mädchen Weltmeisterin U16 Annmarie Mütsch sowie viele weitere talentiere Nachwuchshoffnungen. Beim Training wurden unter anderen das Thema Opfer und […]
Schnellschach-Nikolaus-Pokal
Einladung zum SZ-OSG-JSSG SCHNELLSCHACH-NIKOLAUS-POKAL OPEN, 5 Runden, 2×15 Minuten/Partie Termin: Donnerstag, 06.12.2018, 19.00-22.00 Uhr Ort: Schachzentrum/OSG Baden-Baden, Lichtentaler Allee 8 (LA8), 76530 Baden-Baden Startgeld: Erwachsene: 3.– €, Jugend: 2.– € Preise: Sieger: 30.– € und Pokal. Medaillen und kleine Geldpreise für Pl. 2 + 3, für beste Dame und besten Jugendlichen U20 Info: Dr. Mostafa […]
Drei Sieger beim 3. Jugend-Quartalsturnier 2018
52 Teilnehmer fanden am 17./18. November den Weg ins Kulturhaus LA8 in Baden-Baden, um in zwei Gruppen das 3. Jugend-Quartalsturnier des Jahres zu bestreiten, diesmal mit längerer Bedenkzeit und DWZ-Auswertung. Im A-Turnier (Spieler über 1100 DWZ) zählte der 10jährige Luca Toth (SC Untergrombach) als Siebter der Setzliste allenfalls zum erweiterten Favoritenkreis, spielte aber ein beeindruckendes […]
3. Jugendquartalsturnier mit DWZ-Auswertung
Veranstalter: Schachzentrum Baden-Baden e.V. in Kooperation mit der OSG Baden-Baden 1922 e.V. Ort: Kristallsaal im Kulturhaus LA8, Lichtentaler Allee 8, 76530 Baden-Baden Datum: 17.11.2018 (Samstag) und 18.11.2018 (Sonntag) Teilnahmeberechtigt: Vereinsspieler und Spieler aus Schulschachgruppen unter 18 Jahren A-Turnier: offen für alle Jugendliche mit DWZ größer 1100 B-Turnier: offen für alle Jugendliche mit DWZ kleiner 1100 […]
Rapid-Schach-Gedenkturnier für Leonid Vyerny
Am Samstag, den 6. Oktober 2018, richtete Dr. Mostafa Muschtaki auf Wunsch von Frau Elene Vyerny ein Gedenkturnier zu Ehren Ihres verstorbenen Mannes Leonid Vyernyy (12.1.1937-1.10.2013), früher Mitglied des SC Rastatt und Spieler der Senioren-Schachgruppe Baden-Baden, aus. Mit 17 Teilnehmern wurden 5 Runden zu jeweils 15 Minuten pro Spieler und Partie ausgetragen. Es siegte Nikolaus […]
Einladung zum Runden Tisch Schulschach
Liebe Freunde des Schulschachs in Baden-Baden, am Montag, den 1. Oktober 2018, 18.00 Uhr, lädt das Schachzentrum Baden-Baden zu einem Runden Tisch Schulschach ein. Geplant ist ein Gespräch über die gegenwärtige Situation des Schulschachs in Baden-Baden sowie Planungen für zukünftige Maßnahmen in diesem Bereich. Wir freuen uns über jeden interessierten Besucher. Termin: 1.10.2018, 18.00 Uhr […]
10 Minuten-Pokalturnier
Das Schachzentrum Baden-Baden und die Junioren-Senioren-Schachgruppe laden herzlich ein zum: 10 Minuten Blitzschach-Pokalturnier Offen für jeden, Damen und Herren, jung und alt 6 Runden Schweizer System, 10 Minuten/Partie Termin: Samstag, 15.09.2018 von 17.00 bis 20.00 Uhr Ort: Schachzentrum Baden-Baden, Kulturhaus LA8, Lichtentaler Allee 8, 76530 Baden-Baden Symbolisches Startgeld: 1 €, wird zu 100% ausgeschüttet. Preise […]
Bericht Bundesstützpunkt Mädchen und 2,5 Tage BSP im August
In den Sommerferien fanden wieder 2 Bundesstützpunkte im Schachzentrum statt. Leider fanden von den 4 angekündigten Teilnehmerinnen des Mädchenlehrgangs nur 3 nach Baden-Baden. GM Roland Schmaltz übernahm die erste Einheit mit dem Thema Rechentraining. Am 2. und 3. Tag folgte dann IM Ketino Kachiani-Gersinksa und übernahm den Lehrgang. Teilnehmerinnen waren Jana Bardosz, Hannah Schulz und […]
Raphael Zimmer wird „Topplayer“ der IPCA bei der Juniorenweltmeisterschaft
Der vierzehnjährige Raphael Zimmer (Schachfreunde Sasbach), im letzten Jahr Sieger der ersten Juniorenweltmeisterschaft für Behinderte im Schach, konnte sich auch bei der 2. Juniorenweltmeisterschaft vom 7. bis 12. August in New Jersey (USA) gut ins Szene setzen. Diesmal hatte er im Feld der acht Spieler aus Europa, den USA, Afrika und Asien aber deutlich stärkere […]