Wegen Problemen mit dem Visa der St. Petersburger Teilnehmer muss das Turnier leider verschoben werden. Informationen zum geplanten Turnier: Turnierleiterin Katja Borulya – chibo4@web.de
Archiv
Jahresarchiv für 2008
1. Int. Jugendmannschaftsturnier “Dialog der Kulturen” 2008 in Baden-Württemberg, Stuttgart und Baden-Baden
Noch drei Plätze frei beim Seminar Dvoretzky/Jussupow
Als Teilnehmer haben sich u.a. gemeldet: Großmeisterin Ketino Kachiani-Gersinska, C-Kaderspieler Niklas Huschenbeth (ELO 2414) und Dennis Wagner (Deutscher Meister U10/2007, ELO 2021). Im Mittelpunkt stehen diesmal die Schachstrategie (Jussupow) und das Endspiel (Dvoretzky). Weitere Informationen. Anmeldungen an Christian Bossert per E-Mail.
Seminar vom 26.-28. September – Dvoretzky und Jussupow
Ende September ist es wieder soweit. Artur Jussupow und Mark Dvoretzky kommen nach Baden-Baden zu einem Schachseminar. Trainiert wird in zwei Gruppen, somit sind auch Spieler unter 2000 herzlich willkommen. Im Mittelpunkt stehen diesmal die Schachstrategie (Jussupow) und das Endspiel (Dvoretzky). Weitere Informationen. Anmeldungen an Christian Bossert per E-Mail.
Open-Air Schachseminar mit Großmeister Philipp Schlosser
Die Errichtung eines Garten-Schachplatzes verdanken wir Herrn Oberbürgermeiter Gerstner und dem Leiter des Gartenamtes Herrn Brunsing, nachdem die alte Schachanlage vom Eigentümer des Mediazenters Herrn Kögel für Kaffee Medici zu einem schönen Garten-Veranstaltungsareal umwandelt wurde. Selten kam ein Schach-Großmeister zum alten oder zum neuen Freischachplatz in der Parlanlage Baden-Baden. Kurz vor seinem Geburtstag kam der […]
Deutsch-Französisches Städte-Schachtreffen Baden-Baden mit Bischwiller/Elsaß
Das Schachzentrum Baden-Baden veranstaltete unter der Leitung des zweiten Vorsitzenden Mostafa Muschtaki am 30.08.08 in der Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden1922 ein Mannschaftsstädteturnier Baden-Elsaß für Hobbyspieler und für die kleinen Schachspieler, das serienmäßig zu den 4 Jahreszeiten stattfindet. Neben reichlich Besuchern waren die Bundesliga-Spielerin und mehrfache Deutsche Meisterin WGM Katja Borulya/OSGBB, Roland Reeb/Vorsitzender SC-Bischwiller, Herbert Hauser/Vorsitzender OSG […]
Einladung zum Deutsch-Französischen Schachtreffen
Samstag, 30.08.08 – Städte-Mannschaftsturnier Baden-Baden / Bischwiller und Jugend-Open: Ort: Zweites Domizil OSG Baden-Baden 1922 in Badenia zum Fortschritt (Freimaurerloge), Vincentistr. 8 , Höhe Caracalla-Therme, gegenüber Gymnasium Hohenbaden, 76530 Baden-Baden 14.00 Uhr: Städte-Mannschaftskampf Baden-Baden / Bischwiller-Elsaß: Eine Partie Schnellschach mit 2×30 Minuten Bedenkzeit. Deutsch-Französisches Freundschaftsduell mit 12er gemischter Mannschaft der Mittelklasse und der Hobbyspieler. Sieger […]
SWR2 Beitrag – August 1870
Am 04.08.1870 endete in Baden-Baden das erste große Turnier der Schachgeschichte. Dazu ein Beitrag von Josef Karcher beim SWR2: Webseite SWR2 Beitrag lesen (rtf) Passend zum Beitrag eine Buchempfehlung: Titel: Das Schachturnier zu Baden-Baden 1870 Autor: Stefan Haas ISBN 3-88086-190-0
Chess Classic Mainz 2008
Am Montag, den 28. Juli beginnt die Chess Classic 2008. Wer dieses Turnier noch nicht kennt, hier ein kleiner Überblick: -über 200 Titelträger, davon ca. 70 Großmeister -8 Einzelturniere von Simultans über Schnellschachturniere bis zu ideenreichen Chess960-Turnieren -Abendveranstaltungen mit WM-Kämpfen (Anand, Carlsen, Polgar, Kosteniuk, uvm.) -Analysen und Kommentare von Großmeistern (Public Viewing, per Kopfhörer im […]
150 Teilnehmer – 21 haben gewonnen
Teilnahmerekord beim 6. Mannschaftssimultan in Baden-Baden mit 150 Schachspielern. Selbst aus Österreich, Schweiz und Berlin kamen Schachfreunde angereist, um sich mit dem amtierenden Weltmeister Viswanathan Anand und den Mannschaftskameraden zu messen. Die Großmeister Anand, Nielsen, Dautov, Schlosser, Döttling und die weiblichen Großmeisterinnen Cmilyte, Kachiani-Gersinska und Borulya, unterstützt durch den internationalen Meister Mutschnik und den FIDE-Meister […]
Mannschaftssimultan 2008
Einmal gleichzeitig gegen mehrere Großmeister, gegen den amtierenden Deutschen Meister, Pokalsieger und Frauenmeister, in einem Simultan Schach zu spielen, besteht am 5. Juli in der Trinkhalle Baden-Baden. Angeführt vom amtierenden Weltmeister und Nr. 1 der Weltrangliste Viswanathan Anand treten die Großmeister der Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden an bis zu 150 Brettern an. Das besondere daran: nicht […]