Die Geschäftsstelle ist vom 3.-7.12.2015 und vom 18.12.2015-11.1.2016 geschlossen. Bei dringenden Fällen wenden Sie sich in dieser Zeit bitte an die Vorsitzenden des Schachzentrums. Anmeldungen zu den Turnieren 2016 können in dieser Zeit nicht bestätigt werden. (Markus Keller)
Archiv
Jahresarchiv für 2015
Souveräne Siegerin beim Jugend-Quartalsturnier – Antonia Ziegenfuß
Es war schon sehr beeindruckend, wie Antonia Ziegenfuß (ESV Rot-Weiß Göttingen) ihren Siegeszug durch das Turnier gestaltete, ein Sieg Runde um Runde, zwei Mal im Turnier die längste Partie der Runde – bis zur allerletzten. Wieder mit der längsten Partie der Runde bot Antonia Leon Wu (SK Mannheim-Lindenhof 1865) schließlich Remis. Aber weiter ging die […]
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Schach
Auch in der Saison 2016/17 bietet die OSG Baden-Baden die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Schach zu absolvieren. Der Freiwilligendienst ist auf 12 Monate angelegt und beginnt am 1.9.2016. Link zur Ausschreibung FSJ wendet sich an Jugendliche und Junior/-innen zwischen 16 und 27 Jahren, die z.B. zwischen Schule/ Ausbildung und Studium/ Beruf ein […]
Baden-Baden ist weiterhin Bundesstützpunkt
Lange Zeit lag der Antrag auf Verlängerung der Anerkennung als Bundesstützpunkt beim Bundesinnenministerium. Nun hat das BMI im Einvernehmen mit dem DOSB Baden-Baden als einzigen Bundesstützpunkt Schach erneut anerkannt. Die Anerkennung gilt rückwirkend vom 1.1.2014 bis zum 31.12.2017. Als Träger des Bundesstützpunktes fungiert das Schachzentrum Baden-Baden. Stimmrecht in der entsprechenden “Abteilung Bundesstützpunkt” haben neben dem […]
3-Tage-Turnier über Fasching
Anmeldungen für das 3-Tage-Turnier über Fasching (Samstag bis Montag) werden seit heute entgegengenommen. Das Turnier wird zugleich als Offene Baden-Badener Stadtmeisterschaft ausgetragen. (Markus Keller) Ausschreibung des Faschings-3-Tage-Turniers
Nächstes Jugend-Quartalsturnier am 14./15. November
In der Regel jedes Quartal findet im Schachzentrum Baden-Baden in der Lichtentaler Allee 8 ein DWZ-gewertetes Jugendturnier statt. Ausrichter: Schachzentrum Baden-Baden e.V. in Kooperation mit der OSG Baden-Baden 1922 e.V. Ort: Kristallsaal im Kulturhaus LA8, Lichtentaler Allee 8, 76530 Baden-Baden 14./15.11.2015 (Samstag, Sonntag ) für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre aus der Stadt, der […]
Deutsche Familien-Meisterschaft mit spannendem Finale
Die erstmals in Baden-Baden, im Kristallsaal des Kulturhauses LA8, ausgetragene Deutsche und zugleich Baden-Württembergische Familienmeisterschaft zeigte ein extrem spannendes Finale, waren doch nach der sechsten von sieben Runden gleich drei Teams punktgleich an der Spitze. Aber auch die beiden Teams dahinter lagen nur einen Mannschaftskampf zurück … Unter diesen Verfolgern befand sich das Brüderpaar Thomas […]
Zwischenergebnisse Familienmeisterschaft + Live-Übertragung Frauen-Bundesliga
Am heutigen Samstag findet in Baden-Baden die Deutsche Familien-Schachmeisterschaft statt. Zudem darf die OSG Baden-Baden das Eröffnungs-Wochenende in der Frauen-Bundesliga ausrichten. Wir erwarten die Karlsruher Schachfreunde, Doppelbauer Kiel und den Hamburger Schachklub im Kulturhaus LA8. Zu beiden Events dürfen wir Zuschauer gerne begrüßen. Start ist am Samstag um 14 Uhr und am Sonntag um 9 […]
Offene Deutsche Familienmeisterschaft
Erstmals in Baden-Baden findet am 26. September 2015 die Offene Deutsche Familienmeisterschaft statt, die auch als Baden-Württembergische Familienmeisterschaft ausgetragen wird. Die Teams bestehen aus zwei Verwandten – das können Ehepaare, Oma/Enkel oder auch zwei Cousins sein, drei Spieler können sich abwechseln. Nähere Informationen zum trotz des Titels familiären Event finden sich im Turnierteil der Homepage. […]
Nach Training kommt die Medaillenflut
Bei der Meisterschaft der europäischen Union schnitten die Deutschen recht erfolgreich ab. In der U8 musste sich Matteo Metzdorf nur dem übermächtigen Bulgaren Svetlen Ivanov (9/9) beugen. Silber ist auch nicht zu verachten! In der U10 erreichte „Ersatzspieler“ Lukas Schulze den dritten Platz und einen ELO-Gewinn von über 50 Punkten. Lukas ist der Bruder von […]