GRENKE Chess Kids meets Faszination Schach mit GM Sebastian Siebrecht unter Schirmherrschaft des Weltklassejugendlichen und jüngsten Großmeister Deutschlands Vincent Keymer Pünktlich zu Weihnachten gibt es ein besonderes Geschenk für alle Kinder, Groß und Klein. Großmeister Sebastian Siebrecht kommt mit seiner beliebten Erfolgstour „Faszination Schach“ interaktiv zu den Kindern nach Hause. Möglich macht dies die GRENKE […]
Archiv
Kategorie 'Akademie'
GRENKE Chess Kids – Schachzentrum startet ersten deutschsprachigen Kinderschachkanal
Training am Bundesstützpunkt Baden-Baden
Vom 01. bis 08. September fand am einzigen Bundesstützpunkt Schach in Baden-Baden eine Woche Hochleistungstraining statt. Den Auftakt bildeten zwei intensive Einzeltrainings. Evgeny Romanov arbeitet mit Annmarie Mütsch und Adrian Michalczicin trainierte mit Filiz Osmanodja. Beiden Nationalspielerinnen sollten diese Konsultationen helfen, individuelle Fehler und Schwächen aufzuspüren und auszumerzen. Natürlich dürfen dabei auch die persönlichen Stärken […]
Faszination Schach in der Shopping Cité Baden-Baden
Zu den GRENKE Chess Turnieren bieten wir den Baden-Badener Kindern und Jugendlichen noch ein besondere Veranstaltung in der Shopping Cite an:
Bundesstützpunkt Baden-Baden JEM Prag Vorbereitungs Lehrgang
Schlag auf Schlag geht es im Bundesstützpunkt in Baden-Baden. Nach dem BSP Mädchen Camp folgte gleich der Vorbereitungs- Lehrgang für die Jugend-Europameisterschaft in Prag vom 17.-28.8.2016. Kursleiter GM Sergey Galdunts, GM Michael Prusikin und GM Roland Schmaltz trainierten: Tobias Kölle (U12), Jana Basovkiy (U12w), Marco Dobrikov (U12), Annmarie Mütsch (U14w), Katrin Leser (U16w), Raphael Zimmer […]
Bundesstützpunkt der Mädchen in Baden-Baden
Von Dienstag den 9. August bis Donnerstag den 11. August findet der Bundesstützpunkt der Mädchen im Schachzentrum statt. Kursleiterein IM Ketino Kachiani-Gersinska welche gerade das 2. German Masters der Frauen für sich entscheiden konnte, wird sicherlich einige spannende Partien mit den 6 Teilnehmerinnen analysieren. Galerie (GM Roland Schmaltz)
Training im Bundesstützpunkt
Am 29.-30.01.2016 trainierte wieder der „Südwestkader“ in Baden-Baden. Diese Trainingsmaßnahme des Bundesstützpunktes (BSP) wurde auf Initiative von Dr. Markus Keller 2013 ins Leben gerufen. Es ist als zusätzliches regelmäßiges Trainingsangebot für B-,C- und D/C-Kader des südwestdeutschen Raumes angedacht und unter der Leitung von Dr. Markus Keller und GM Roland Schmaltz sehr erfolgreich durchgeführt worden. Nach […]
Akademie am Mittwoch: Termin verlegt
Der für Mittwoch, den 16. Mai, geplante Termin zu “Generationenschach” muss verlegt werden. Nächster Termin der Akademie am Mittwoch ist der 23. Mai zum Thema “FIDE-Schachregeln – 2. Teil!” (Markus Keller)
Akademie am Mittwoch: Wir wollen Mädchenschach – nur wie?
Am 25.4.2012 widmet sich die neue Akademie im Schachzentrum dem Thema Kindergewinnung, Kinderbindung. Uhrzeit wie immer: 17 bis 19 Uhr. Raum: Trainingsraum im 1. Obergeschoss. Das vorläufige vollständige Programm finden Sie auf der Seite “Akademie am Mittwoch“! Thema: Wir wollen Mädchenschach – nur wie? Ist Mädchen für das Schachspielen zu begeistern wirklich schwer? In den letzten […]
Akademie am Mittwoch: Presseberichte schreiben und Fotos schießen
Am 18.4.2012 widmet sich die neue Akademie im Schachzentrum dem Thema “Presseberichte schreiben und Fotos schießen”. Uhrzeit wie immer: 17 bis 19 Uhr. Das vorläufige vollständige Programm finden Sie auf der Seite “Akademie am Mittwoch“! Thema: Presseberichte schreiben und Fotos schießen Kann Schach im Schatten von Fußball medial bestehen? Wie schreibe ich interessante Artikel, die nicht […]
Akademie am Mittwoch: Schachregeln – FIDE Laws of Chess (Kapitel 1-8) und Besonderheiten
Am 28.3.2012 widmet sich die neue Akademie im Schachzentrum dem Thema “Schachregeln”. Uhrzeit wie immer: 17 bis 19 Uhr (vor dem Schachtalk mit GM Philipp Schlosser). Das vorläufige vollständige Programm finden Sie auf der Seite “Akademie am Mittwoch“! Thema: Schachregeln – FIDE Laws of Chess (Kapitel 1-8) und Besonderheiten Schachspieler kennen die Fußballregeln besser als die eigenen […]