21. April 2010
Kategorie: Turniere
Auch im 2. und 3. Quartal gibt es im Schachzentrum wieder ein Jugend-Quartalsturnier. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
12./13. Juni 2010 (2. Quartal), 21./22. August 2010 (3. Quartal; Ferien-Quartalsturnier)
und 27./28. November 2010 (4. Quartal im Kristallsaal LA8)
für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre aus der Stadt und der Region
für Vereinsspieler und Spieler aus Schulschachgruppen
6 Runden Schweizer System
3 Runden pro Tag mit 90-Minutenpartien (60min/30 Züge + 30 min/Rest)
Zeiten: Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 13 Uhr, 13 bis 16 Uhr, 16 bis 19 Uhr.
Mindestens 15 Minuten Pause zwischen den Spielen.
DWZ-Auswertung
Startgeld 5 EUR (wird als Preisgeld ausgeschüttet)
Pokale/Medaille und Preise für die Altersgruppen U18, U16, U14, U12, U10, U8
Voranmeldungen bitte bis 7. Juni 2010 bzw. 16. August bzw. 22. November 2010
Anmeldung am 12. Juni bzw. 21. August bzw. 27. November von 9-10 Uhr. Vorangemeldete müssen bis 10 Uhr da sein (sonst kein Spielrecht).
Maximal 70 Spieler.
Voranmeldung (mit Name, Verein/Schule, Jahrgang) an Dr. Markus Keller, 07221-5007-9623, mkeller@grenke.de. (Markus Keller)
15. April 2010
Kategorie: Veranstaltungen
Am Samstag, den 31. Juli um 16 Uhr, ist es wieder soweit. Die Großmeister und Großmeisterinnen der OSG Baden-Baden spielen gleichzeitig an 150 Brettern in der Trinkhalle in Baden-Baden.
Ab sofort sind Anmeldungen möglich. Bitte hierzu eine E-Mail an mkeller@grenke.de.
Vorangemeldete Spieler werden in der vorläufigen Teilnehmerliste auf der Homepage der OSG Baden-Baden geführt. Dort gibt es auch immer die neuesten Informationen. (Markus Keller)
12. April 2010
Kategorie: Turniere
Der alte und neue deutsche Meister im Schach heißt OSG Baden-Baden 1922.
Glückwunsch an das Team um Mannschaftsführer Sven Noppes und Weltmeister Viswanathan Anand!
Informationen zur fünften Meisterschaft in Folge finden sich auf der Homepage der OSG Baden-Baden. (Markus Keller)
30. März 2010
Kategorie: Vorstand
Am 29. März kam die Mitgliederversammlung des Schachzentrum Baden-Baden e.V zum Jahresrückblick und den Neuwahlen zusammen. Fritz Meyer kandidierte nicht mehr als 1. Vorsitzender. Einstimmig gewählt wurden der neue 1. Vorsitzende Christian Bossert (Bild links), der 2. Vorsitzende Mostafa Muschtaki (Bild rechts) und Schatzmeister Christian Schweizer (Bildmitte). Das Amt des Geschäftsführers wird nicht besetzt. Eine außerordentliche Mitgliederversammlung soll mittels Satzungsänderung den Posten des Geschäftsführers neu regeln. Markus Keller nimmt solange die Aufgaben kommisarisch wahr. (Markus Keller)
11. März 2010
Kategorie: Turniere
Aktuelle Tabellen, Auslosung, Ergebnisse A-Open / Pairings, standings Open A
Aktuelle Tabellen, Auslosung, Ergebnisse B-Open / Pairings, standings Open B
English below
Mit dem Voranmeldeschluss endet auch die Möglichkeit, sich beim Sommer-Open Baden-Baden anzumelden. Die Raumkapazität beträgt 200 Spieler, die inzwischen erreicht sind. Die Teilnehmerliste A-Open und die Teilnehmerliste B-Open können direkt eingesehen werden. Diese Liste wird bis kommenden Montag noch einmal abgeglichen.
Auf den Seiten von chess-results finden Sie übrigens auch während des Opens, die jeweiligen Auslosungen und Ergebnisse.
Eine weitergehende Anmeldung vor Ort ist nicht mehr möglich!
Alle Teilnehmer registrieren sich bitte wie geplant am 11. August zwischen 12 und 13.30 Uhr im Spielsaal.
Pre-registration ended today. For our capacity is 200 players, there will be no possibility to inscribe any more nor on 11th on location.
Starting list you can see here: Open A and Open B. These lists will be checked again until monday. On chess-results, you will also have all information about pairings and standings during the open tournament.
All players have to register on 11th August from 12 to 13.30 h in the playing venue.
English Version Version française
Flyer Vorläufige Teilnehmerliste Open A Vorläufige Teilnehmerliste Open B
Das Schachzentrum Baden-Baden lädt zum Sommer-Open vom 11.-15. August 2010 nach Baden-Baden ein.
Das Open besteht aus:
– A-Open (offen)
– B-Open (max. 1700 DWZ)
– Chess960-Schnellschach-Open (am 13. August)
Die folgende Ausschreibung ist unterteilt in: Allgemeiner Teil zum A- und B-Open, Informationen zum A-Open, Informationen zum B-Open, Informationen zum Chess960-Schnellschach-Open.
Hier finden Sie den Flyer mit den wichtigsten Daten.
Ausführlicher … (Markus Keller)
Mehr… »
4. März 2010
Kategorie: Turniere
Am 3. Oktober 2010 finden die Mittelbadischen Blitzmeisterschaften im Schachzentrum statt. In gewohnter Weise werden am Vormittag die Mannschaftsmeisterschaft, am Nachmittag die Einzelmeisterschaft ausgetragen. (Markus Keller)
16. Februar 2010
Kategorie: Turniere
Kurzfristig geplant fand über Fasching das erste 3-Tage-Turnier (3TT) in Baden-Baden statt. Begrenzt auf eine Maximal-DWZ von 1600 kamen 30 Spieler aus Mittelbaden, der Ortenau und Karlsruhe ins Schachzentrum, quer durch alle Altersklassen.
Die letzte Partie der sechsten und Finalrunde zeigte ein heiß umkämpftes Remis. Das reichte Roland Laubis (Ohlsbach), um sich nach Wertung vor den 13-jährigen Lokalmatador Stefan Kostic zu platzieren. Sein Gegner Michael Ihle, ebenfalls von der OSG Baden-Baden, erreichte den 3. Platz. Im Anschluss an das Turnier überreichte Turnierleiter Mostafa Muschtaki zusammen mit Schiedsrichter Markus Keller Preise, Medaillen und Pokale. Alle Einzel-Ergebnisse und die Tabelle sind auf chess-results zu finden.
(Foto von links: Lasse von Keudell, Christine von Keudell, Michael Ihle, Roland Laubis, Stefan Kostic, Mostafa Muschtaki)
Weitere Bilder? Klicke auf …
Mehr… »
4. Februar 2010
Kategorie: Akademie, Bundesstützpunkt
Am 1. Mai startet das Schachzentrum Baden-Baden mit seiner neuen Seminarreihe. Für die fünf diesjährigen Themen-Wochenenden konnten sehr unterschiedliche internationale Trainer-Koryphäen gewonnen werden. Die Seminare sind für Jedermann offen, eine Mindestspielstärke wird vorausgesetzt.
Die Trainer: Bundestrainer Uwe Bönsch, Bundestrainer Bernd Vökler, Artur Jussupow, Mark Dvoretzky, Philipp Schlosser Mehr… »
3. Februar 2010
Kategorie: Vorstand
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Schachzentrum Baden-Baden e.V. findet am 29. März ab 19 Uhr statt. Am 2. Februar tagte der Vorstand zur Vorbereitung der Versammlung. Bis zum 26. Februar gehen die Einladungen heraus.
2. Februar 2010
Kategorie: Bundesstützpunkt
Vom 23. – 26. August 2010 sind die deutschen Schach-Nationalmannschaften im Baden-Badener Trainingslager. Sowohl das Herren- als auch das Damenteam nutzen den Bundesstützpunkt am Schachzentrum zur Vorbereitung auf die Schach-Olympiade im russischen Khanty-Mansiysk.
Bundestrainer Uwe Bönsch bereitet seine Teams in der Kurstadt nicht nur schachsportlich vor, er will auch an der Kondition und psychologischen Einstellung arbeiten. So soll es den Teams gelingen, sich wieder unter die TOP 10 oder höher zu platzieren. Bei der Schacholympiade 2008 in Dresden erreichten die Männer lediglich den 13., die Frauen den 21. Platz. (Markus Keller)