Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation

Inhalt:

Aktuelles

14. Januar 2011

Jugend-Quartalsturniere 2011

Die beiden ersten Jugend-Quartalsturniere 2011 sind terminiert.
Im Schachzentrum Baden-Baden findet das erste am letzten Januar-Wochenende, das zweite vorgezogen schon am letzten März-Wochenende statt. Das für alle Jugendspieler offene Turnier wird DWZ-ausgewertet. (Markus Keller)

Ausschreibung / Einladung
Bericht über das Jugend-Quartalsturnier im November 2010
Übersicht über die Turniere 2011


8. Januar 2011

3-Tage-Turnier an Fasching

Auch 2011 gibt es wieder das 3-Tage-Turnier an Fasching, diesmal vom 6.-8. März (Sonntag bis Dienstag).
Das Turnier ist auf Spieler bis 1800 DWZ nach oben begrenzt, es wird DWZ-ausgewertet.
Anmeldungen sind ab sofort möglich. (Markus Keller)

Ausschreibung / Einladung
Infos zum 3-Tage-Turnier 2010


2. Januar 2011

Weihnachtsopen mit Baden-Badener Doppelerfolg

Marvin Mamerow vor Mikhail Leonov, so beginnt die Siegerliste des diesjährigen Weihnachtsopens im Kulturhaus LA8. (Markus Keller)

Bericht, Tabellen, Bilder DWZ-Auswertung


29. November 2010

Jugend-Quartalsturnier und 2-Tage-Turnier beendet

Das zweitägige regionaloffene Jugend-Quartalsturnier der OSG Baden-Baden wächst langsam zu einem der größten Schachturniere mit Standardbedenkzeit für Kinder und Jugendliche. Während die meisten Jugendturniere im Schnellschachmodus gespielt werden, bei dem jede Partie in maximal einer Dreiviertelstunde zu Ende ist, brüteten die Spieler Ende November in Baden-Baden bis zu drei Stunden über eine Partie.

Erstmals konnten die 37 jugendlichen Teilnehmer aus ganz Baden auch im Kristallsaal des Kulturhauses LA8 spielen, welcher bisher für das internationale Sommer-Open und die Bundesliga-Heimspiele des mehrfachen deutschen Meisters vorbehalten war. Parallel zum Jugendturnier fand auch ein Turnier für Erwachsene statt, an dem sich 14 Spieler beteiligten. (Markus Keller) Mehr… »


27. November 2010

51 Spieler beim 2-Tage-Turnier im November

Mit 37 Spielern erlebt das Jugend-Quartalsturnier der OSG Baden-Baden einen neuen Rekord. Nach 13, 21 und 28 Teilnehmern in den ersten drei Quartalen hat das Turnier unter der Leitung von Mostafa Muschtaki und Markus Keller den BSV-Break erreicht. Aber nicht nur die 37 Kinder und Jugendlichen, die aus ganz Baden – von Mannheim bis Freiburg – kommen, auch 14 Erwachsene spielen in einem Parallelturnier im Kristallsaal des Kulturhauses LA8.
Das Turnier läuft noch … (Markus Keller)
Zwischenstand Jugend-Quartalsturnier
Zwischenstand Erwachsenenturnier


25. November 2010

Weihnachts-Open 1500 bis 2100 DWZ

28. Dezember bis 30. Dezember 2010

Dienstag 1 Runde, Mittwoch und Donnerstag je 2 Runden
insgesamt 5 Runden, 90 min/30 Züge + 30 min/Rest
für Spieler 1500 bis 2100 DWZ  (maximal 50 Spieler; bitte möglichst voranmelden)
DWZ-Auswertung
Getrennte Wertung für U14, U18 und Senioren
Die Veranstalter können bis zu 4 Spieler unter 1500 DWZ aufnehmen.
Startgeld: 20 EUR (bei Voranmeldung: 15 EUR) Bezahlung direkt vor Ort.
Voranmeldung bitte bis 22.12.2010.
Anmeldung am 28.12. von 14.00-15.00 Uhr.
Vorangemeldete müssen bis 14.30 Uhr da sein (sonst kein Spielrecht).
Ort: Schachzentrum, Lichtentaler Allee 8, 76530 Baden-Baden (Kulturhaus LA8)
Zeitplan:
DI, 28.12. Einschreibeschluss um 15 Uhr
DI, 28.12. Runde 1 von 15-19 Uhr
Mi, 29.12. Runde 2 von 10-14 Uhr
Mi, 29.12. Runde 3 von 15-19 Uhr
DO, 30.12. Runde 4 von 10-14 Uhr
DO, 30.12. Runde 5 von 15-19 Uhr; danach Siegerehrung

Mehr… »


9. November 2010

Anmeldungen für Jugend-Quartalsturnier und 2-Tage-Turnier für Erwachsene

Inzwischen können sich alle interessierten Teilnehmer am 4. Jugend-Quartalsturnier und am 2-Tage-Turnier für Erwachsene anmelden. Nach seinem Jahresurlaub ist Markus Keller wieder zurück im Schachzentrum und nimmt Anmeldungen unter mkeller@grenke.de entgegen.
Auf insgesamt 70 Startplätze beschränkt der Verein Schachzentrum Baden-Baden e.V. dieses Mal die Teilnehmerzahl, so dass sich die Spieler im Kristallsaal in LA8 wohl fühlen können. An der gleichen Stelle, an der die Baden-Badener Bundesliga-Spieler ihre Heimkämpfe bestreiten.
Beide Turniere werden DWZ-gewertet, für die Jugend stehen am Samstag und Sonntag (27./28.11.) sechs Partien, für die Erwachsenen 5 Partien auf dem Programm. (Markus Keller)

Informationen zu den beiden Turnieren
Aktueller Stand der Anmeldungen beim Jugendturnier
Aktueller Stand der Anmeldungen beim Erwachsenenturnier


7. Oktober 2010

Schach-Talk mit GM Philipp Schlosser

Immer wieder mittwochs treffen sich einige wissensdurstige Schachjünger in der LA 8, um zusammen mit Großmeister Philipp Schlosser unter seiner Moderation Schachthemen zu diskutieren. Was bedeutet das eigentlich, wenn Mostafa allwöchentlich in einem Rundmail diese Veranstaltung als „umfassende Studie in allen Gebieten des königlichen Spiels“ beschreibt? Inzwischen liegt das erste halbe Jahr dieser Veranstaltungsreihe zurück und gibt Anlass für eine Würdigung.

Zugegeben, das Thema „Schach-Talk“ passt in keine, jedenfalls keine schachliche Schublade. Der eine oder andere wird, wenn er verstohlen von seinen Online-Schachaktivitäten aufblickt und auf die zugzwang-homepage klickt, mit der Ankündigung „Schach-Talk“ nur wenig anfangen können. Schach ist gut, Talk ist gut, aber Schach-Talk klingt wie Zeit verlieren. Anders ist wohl nicht zu erklären, dass der Schach-Talk bisher nicht so den regen Zuspruch findet, den man ihm wünschen würde. Was also geht da ab? Mehr… »


5. Oktober 2010

Jugend-Quartalsturnier und 2-Tage-Turnier im Kristallsaal

Am 27. und 28. November finden ein Jugendturnier und ein Erwachsenenturnier zeitgleich im Kristallsaal des Schachzentrums in LA8 statt – beide mit DWZ-Auswertung und 90-Minuten-Partien.

Die Serie der Jugend-Quartalsturniere wird am 27./28.11. fortgesetzt. Wieder stehen 6 Runden an zwei Tagen auf dem Programm. Die Ausschreibung des Jugend-Quartalsturniers.
Parallel findet ein Turnier nur für Erwachsene statt, das 2-Tage-Turnier. Am Samstag spielen die Erwachsenen ebenfalls drei Runden, am Sonntag nur zwei – um die Finalrunde im Jugendturnier miterleben zu können. Die Ausschreibung des 2-Tage-Turniers.
Beide Turniere werden DWZ-ausgewertet!
Die Turniertage starten jeweils um 10 Uhr. Voranmeldung ist ab 25. Oktober bis 22. November 2010 möglich (mit Name, Verein/Schule, Jahrgang) an Dr. Markus Keller, 07221-5007-9623, mkeller@grenke.de.
Anmeldung vor Ort am 27. November von 9-10 Uhr.
Vorangemeldete müssen bis 10 Uhr da sein (sonst kein Spielrecht).
Maximal 70 Spieler.
Spielort: Lichtentaler Allee 8, 76530 Baden-Baden, Kristallsaal im Kulturhaus LA8
(Markus Keller)


4. Oktober 2010

Schach-Bundesliga im Schachzentrum

Gleich zweimal gibt es diese Saison Bundesligakämpfe im Schachzentrum.
Die OSG Baden-Baden kann sowohl die Eröffnungsspiele am kommenden Wochenende als auch die Finals genau ein halbes Jahr später, am 9./10. April 2011, zu Hause im Kulturhaus LA8 spielen. In den Sälen in der Lichtentaler Allee 8 im Stadtzentrum findet am Sonntag auch ein Spiel der 2. Bundesliga statt.

Die Paarungen am Samstag, 9.10.2010 ab 14 Uhr:
– OSG Baden-Baden gegen SG Solingen
– SC Remagen gegen SC Eppingen

Am Sonntag, 10.10.2010 spielen ab 10 Uhr:
– SC Remagen gegen OSG Baden-Baden
– SG Solingen gegen SC Eppingen
– OSG Baden-Baden II gegen SC Untergrombach (2. Bundesliga, ab 11 Uhr)

Ab Donnerstag werden auf der Homepage der Schachbundesliga die Mannschaftsaufstellungen der vier Bundesligisten veröffentlicht. Immerhin hat der SC Remagen Vassily Ivanchuk in seinen Reihen, der gerade für die Ukraine die Schach-Olympiade gewann.
Auch dieses Mal bietet die OSG Baden-Baden wieder eine Live-Kommentierung vor Ort im Schachzentrum an. (Markus Keller)