14. Juli 2014
Kategorie: Veranstaltungen
Am Samstag, den 19. Juli 2014 um 15 Uhr, ist es wieder soweit. Die Großmeister und Großmeisterinnen der OSG Baden-Baden spielen gleichzeitig an 150 Brettern in der Trinkhalle in Baden-Baden (Kaiserallee 3).
Die ersten teilnehmenden Großmeister stehen fest und – Vishy Anand ist erneut dabei!
Ihm zur Seite stehen u.a. Etienne Bacrot, Francisco Vallejo Pons, Jan Gustafsson, Philipp Schlosser, Roland Schmaltz und Ketino Kachiani-Gersinska.
Vorangemeldete Spieler werden in der vorläufigen Teilnehmerliste auf der Homepage des Schachzentrums Baden-Baden geführt. Noch sind weitere Anmeldungen möglich. Bitte hierzu eine E-Mail an mkeller@grenkestiftung.de.
Alle gemeldeten Teilnehmer werden gebeten, bis 14.30 Uhr vor Ort zu sein. Danach werden freigebliebene Plätze an Nachrücker vergeben. (Markus Keller)
18. Juni 2014
Kategorie: Veranstaltungen
15. Mai 2014
Kategorie: Turniere
Am 31. Mai kommen im Schachzentrum die besten badischen Teams in den Altersklassen U14 und U16 zusammen. Insgesamt 16 Teams mit knapp 70 Spielern werden im Kulturhaus LA8 zusammenkommen. Schachzentrum und die GRENKE-Stiftung unterstützen den Anlass. Die Vor-Ort-Organisation übernehmen Irene Steimbach und Petra Jurga, unterstützt durch die Mannschaftsführer Reinhold Becker und Anton Graf sowie Schiedsrichter Leo Katz. Die Schachjugend Baden wird durch Frank Schmidt vertreten. Zuschauer sind gerne willkommen! (Markus Keller)
8. Mai 2014
Kategorie: Veranstaltungen
Über 35 Vereine und Einrichtungen bieten am 10. Mai vielfältige Angebote für Kinder rund um die Wiese vor dem Kurhaus – mitten im Zentrum Baden-Badens. Neben Sport und Spiel (Kletterfelsen, Hüpfburg, Tischfußball, Slackline, Spielmobil, Schminken, Stelzenlauf, Tanz, Fallschirmspiele, S C H A C H , Bobby-Car, Röllchenbahn, Feuerwehr) gibt es vielfältige Bastelmöglichkeiten – rechtzeitig vor Muttertag – z. B. in der Kinderschreinerei, beim Seife herstellen oder beim Blütenbasteln.
Unter dem Motto: „Mittendrin statt außen vor“, bieten zum Beispiel die Behindertenhilfe und der Blindenverein die Gelegenheit, in einem Rollstuhl- und ein Blindenparcours persönlich zu erfahren, wie es ist, mit einem solchen Handicap zu leben.
Alle Kinder, die acht unterschiedliche Stationen bewältigt haben, erhalten einen Preis und können am Luftballonwettbewerb teilnehmen. Die Ballons, die am weitesten fliegen erhalten einen Preis von der Bürgerstiftung.
Schachzentrum und OSG Baden-Baden beteiligen sich unter Leitung von Bernd Emmelmann und Jens Thieleke an der Aktion. Es werden mehrere farbige Schachbretter und ein Freilandschach aufgebaut – wir würden uns freuen wenn ihr vorbeischaut! (Bernd Emmelmann – eingestellt von MK)
5. April 2014
Kategorie: Turniere
Beim Jugend-Quartalsturnier dieses Wochenende siegte Richard Martin (SV Unterkochen; 5,5 Punkte/6 Partien), der seit kurzem in Baden-Baden wohnt. Im 54er-Feld setzte er sich klar durch und remisierte nur in der Schlussrunde gegen den letztlich Zweitplatzierten Leon Wu (SK Mannheim-Lindenhof, 5/6, BH 19,5; U10). Auf Bronze schob sich mit einem Schlussrundensieg dessen großer Bruder Erik (BH 19, U12). Das beste Mädchen, Chelsea Fesselier (OSG Baden-Baden, U12) landete mit ebenfalls 5 Punkten (BH 18,5) einen halben Punkt vor Cora Hartmann (SV Walldorf) und Tillmann Marschall (PST-Trier, U10) auf dem vierten Rang.
Zur Siegerehrung konnte Schiedsrichter Markus Keller den Leistungssportreferenten des Badischen Schachverbandes Carlos Hauser begrüßen, der mit Petra Jurga (Schachzentrum) die Preise und Pokale überreichte.
Auch die Schachjugend Baden war mit Spielleiter Bernd Walther vor Ort, der dankenswerterweise Fotos der Siegerehrung schoss.
Das nächste Jugend-Quartalsturnier findet zusammen mit einem ELO-Turnier für Spieler zwischen 1600 und 2200 DWZ/ELO am 9./10. August in den Sommerferien statt. (Markus Keller)
Alle Informationen und Ergebnisse
Vorläufige DWZ-Auswertung (Dank an Gerhard Gorges!)
Bildergalerie
2. April 2014
Kategorie: Vorstand
Wegen Urlaubs ist die Geschäftsstelle des Schachzentrums Baden-Baden vom 11.-28.4.2014 geschlossen. (Markus Keller)
2. März 2014
Kategorie: Turniere
Als einziger Großmeister unter den 72 Teilnehmern des 3-Tage-Turnieres an Fasching gestartet, siegte Roland Schmaltz (OSG Baden-Baden) unangefochten. Mit einem schnellen Remis in der Schlussrunde sicherte er sich neben dem Turniergewinn auch den Pokal für den Stadtmeister. Thilo Ehmann (SF Sasbach) und Bosiljko Jurkic (SC Bad Wimpfen) belegten mit je 5 Punkten aus den sechs Runden die Plätze 2 und 3. Bester Senior des Turnieres war auf Platz 7 Faruk Osmanovic (SC Bad Wimpfen) mit 4,5 Punkten vor Fritz Meyer (SK Lahr) mit 4 Punkten. Hinter Ehmann zweitbester U20-Spieler wurde Jonathan Clancy (SC Iffezheim), der mit 4,5 Punkten auf dem 9. Gesamtrang landete, knapp hinter dem besten U14-Spieler David Toptschiev (8.; OSG Baden-Baden). Beste teilnehmende Dame wurde die Jugendliche Olga Weis (37.; OSG Baden-Baden).
Das Team um Petra Jurga und Markus Keller, Bernd Emmelmann, Irene Steimbach und Gerhard Eckarth ist noch in der Terminfindung eines weiteren 3-Tage-Turnieres in den Sommerferien. Eine Information folgt. (Markus Keller)
DWZ-Auswertung (Dank an Gerhard Gorges!)
Tabelle und Ergebnisse
Bildergalerie (von Siegfried Haußmann und Markus Keller)
26. Februar 2014
Kategorie: Veranstaltungen
Am Samstag, den 19. Juli 2014 um 15 Uhr, ist es wieder soweit. Die Großmeister und Großmeisterinnen der OSG Baden-Baden spielen gleichzeitig an 150 Brettern in der Trinkhalle in Baden-Baden (Kaiserallee 3).
Ab sofort sind Anmeldungen möglich. Bitte hierzu eine E-Mail an mkeller@grenkestiftung.de.
Vorangemeldete Spieler werden in der vorläufigen Teilnehmerliste auf der Homepage des Schachzentrums Baden-Baden geführt. Auf der Homepage der OSG Baden-Baden gibt es auch immer die neuesten Informationen.
Alle gemeldeten Teilnehmer werden gebeten, bis 14.30 Uhr vor Ort zu sein. Danach werden freigebliebene Plätze an Nachrücker vergeben. (Markus Keller)
23. Februar 2014
Kategorie: Turniere
Noch vor den Osterferien, am 5./6. April, gibt es das nächste Jugend-Quartalsturnier – die Ausschreibung ist online – Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Packend verlief der Kampf um die Medaillenränge am vergangenen Wochenende. Niklas Schmider (SK Lahr) konnte sein Unentschieden in der 2. Runde kompensieren und gewann alle folgenden Partien. Mit 5,5/6 kam er schließlich zu Gold.
Auffällig diesmal die starke Präsenz der U10- und U12-Spieler auch in der Spitze. So landeten 9 Spielet unter 12 auf den ersten 10 Plätzen. Tillmann Marschall (U10, PST Trier) landete mit 5 Punkten auf dem 2. Rang vor 5 Spielern mit 4,5 Punkten, darunter mit der besten Buchholz Raphael Zimmer (SF Sasbach) auf Rang 3.
Bestes Mädchen war mit 4 Punkten Ilona Bykov (KSF), bester Spieler U8 Nils Lehmann (SV Lahn Limburg). (Markus Keller)
Hier geht’s zu den Endständen
Vorläufige DWZ-Auswertung (Danke an Gerhard Gorges!)
Bildergalerie
10. Januar 2014
Kategorie: Turniere
Am 22./23. Februar findet das nächste Jugend-Quartalsturnier des Schachzentrum Baden-Baden im Kristallsaal des Kulturhauses LA8 statt. Ab sofort kann dafür angemeldet werden. Die Teilnehmerzahl ist auf 100 Spieler/innen begrenzt. Deshalb möglichst bald per E-Mail anmelden!