4. Dezember 2016
Kategorie: Turniere
Mit 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im A-Turnier (ab DWZ 1000) und deren 47 im B-Turnier begann am Samstag das 4. JQT 2016 mit einem Teilnehmerrekord. Gespielt werden insgesamt 6 Runden Turnierschach in zwei Tagen.
Unter den nachfolgenden Links sind die Fortgänge der beiden Turniere bis zu den Schlußständen zu verfolgen:
Paarungen, Ergebnisse, Tabellen A-Turnier
Paarungen, Ergebnisse, Tabellen B-Turnier
(Manfred Herzog)
1. Dezember 2016
Kategorie: Vorstand
28. November 2016
Kategorie: Turniere
Es sind nur noch wenige Tage bis zu unserem 4. JQT am Wochenende! Deshalb kommen hier auf der Startseite für alle leicht und schnell einsehbar die beiden Meldelisten für die Turniere A und B:
Voranmeldungen A-Turnier Voranmeldungen B-Turnier
Nach derzeitigem Stand dürften wir aller Wahrscheinlichkeit nach einen Teilnehmerrekord verzeichnen dürfen. Ob da nicht vielleicht sogar der Nikolaus höchst persönlich mal vorbeischaut?
(Manfred Herzog)
22. November 2016
Kategorie: Training, Veranstaltungen
2. November 2016
Kategorie: Bundesstützpunkt, Training
Der Lehrgang im Schachzentrum Baden-Baden ist im vollem Gange und die Köpfe der Teilnehmer IM Elisabeth Pähtz,
GM Rasmus Svane, GM Alexander Donchenko, GM Andreas Heimann, Bundestrainer GM Dorian Rogocenko
und der OSG Nachwuchs Hoffnung FM Julian Martin sind am qualmen.Das Thema ist „Strategic Balance“ welches aus
schwierigen und langen Rechenaufgaben besteht.
So wurde heute eine(!) Aufgabe über 4,5 Stunden lang analysiert bevor bevor sich herausstellte, dass die Stellung
mit fast unmöglich zu findenden Zügen von beiden Seiten, sich im dynamischen Gleichgewicht befand.
Bildergalerie
(GM Roland Schmaltz)
28. Oktober 2016
Kategorie: Veranstaltungen
Auch in der Saison 2017/18 bietet die OSG Baden-Baden die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Schach zu absolvieren. Der Freiwilligendienst ist auf 12 Monate angelegt und beginnt am 1.9.2017.
Link zur Ausschreibung Mehr… »
17. Oktober 2016
Kategorie: Bundesstützpunkt, Training

Bild Chessbase
Vom 1.11 bis 4.11 veranstaltet das Schachzentrum Baden-Baden in Zusammenarbeit
mit dem deutschen Schachbund einen Lehrgang mit Spitzentrainer Vladimir Chuchelov.
Als Schachtrainer trainierte er zum Beispiel Robin van Kampen, Tania Sachdev
und seit längerem den deutschen Großmeister Georg Meier.
Seit kurzem ist er der Coach der Nummer 2 in der Welt GM Fabiano Caruana.
Teilnehmer an diesem Lehrgang werden die Spitzentalente des deutschen Schachs sein.
Darunter IM Elisabetz Phätz, GM Alexander Donchenko, GM Rasmus Svane und von der OSG Baden-Baden
neu GM Andreas Heimann sowie 2 weitere junge Talente.
Bundestrainer GM Dorian Rogozenco und A-Trainer GM Roland Schmaltz werden diesen Lehrgang nutzen,
um ihre professionelle Erfahrungen im Bereich des Spitzentrainings weiter zu vertiefen.
(GM Roland Schmaltz)
17. Oktober 2016
Kategorie: Bundesstützpunkt, Training

Teilnehmer BSP
Am letzten goldenen Oktober Wochenende fand wieder der Bundesstützpunkt im Schachzentrum Baden-Baden statt.
8 Teilnehmer und Teilnehmerinnen wurden von unserem Gast Leistungssport Referenten vom DSB
GM Thomas Luther und GM Roland Schmaltz trainiert. Thomas‘ Programm beinhaltete
klassische Turm und Läufer Endspiele, welche sicher in das Programm jedes guten Schachspielers
gehören. Roland Schmaltz referierte über das Thema „Verteidigung“ und dessen Feinheiten.
Der nächste Bundesstützpunkt ist bereits für den 9./10. Dez geplant. Bildergalerie
(GM Roland Schmaltz)

GM Thomas Luther
27. September 2016
Kategorie: Vorstand

Mark Dvoretzky ist leider vor wenigen Tagen verstorben. Er war einer der bekanntesten Trainer der Welt. Er trainierte mehrere Male eindrucksvoll im Schachzentrum Baden-Baden. Seine freundliche Art und sein unglaubliches Schachwissen wird uns in Erinnerung bleiben. (Vorstand)
Portrait :: Mark Dvoretzky in Baden-Baden
Dvoretzky und Jussupow im Bundesstützpunkt Schachzentrum Baden-Baden
Mehr Informationen bei Chessbase: http://de.chessbase.com/post/mark-dvoretzky-verstorben
23. September 2016
Kategorie: Turniere, Veranstaltungen
Auch 2017 wird es unsere beliebten Jugendquartals-Turnier Reihe geben.
Die ersten 2 Termine sind am 4./5. März 2017 und am 20./21. Mai 2017
Die Ausschreibungen dazu findet ihr in der Rubrik Turniere.
(GM Roland Schmaltz)