Sommer-Open 2011 – Ausschreibung
English Version Version française
Aktueller Anmeldestand A-Open / Ranking List A
Aktueller Anmeldestand B-Open / Ranking List B
Das Schachzentrum Baden-Baden lädt zum Sommer-Open vom 3.-7. August 2011 nach Baden-Baden ein.
Das Open besteht aus:
– A-Open (offen)
– B-Open (max. 1700 DWZ)
– OSG-Mannschaftssimultan (am 6. August; gesonderte Anmeldung nötig)
Die folgende Ausschreibung ist unterteilt in: Allgemeiner Teil zum A- und B-Open, Informationen zum A-Open, Informationen zum B-Open.
Hier finden Sie den Flyer mit den wichtigsten Daten.
Ausführlicher … (Markus Keller)
Allgemeiner Teil zum A- und B-Open
Termin:
3. August – 7. August 2011
Spielort:
Säle des Kulturhauses LA8, Lichtentaler Allee 8, D-76530 Baden-Baden
Zeitplan:
Einschreibung: Mittwoch, 3. August 2011 bis 13.30 Uhr
Eröffnung und 1. Runde: Mittwoch, 3. August 2011 ab 15 Uhr
2. Runde: Donnerstag, 4. August 2011 ab 9 Uhr
3. Runde: Donnerstag, 4. August 2011 ab 15 Uhr
4. Runde: Freitag, 5. August 2011 ab 9 Uhr
5. Runde: Freitag, 5. August 2011 ab 15 Uhr
6. Runde: Samstag, 6. August 2011 ab 9 Uhr
– ab 15 Uhr OSG-Mannschaftssimultan in der Trinkhalle –
7. Runde: Sonntag, 7. August 2011 ab 9 Uhr
Siegerehrung: Nach der letzten Runde ca. 14.30 Uhr
Meldeschluss:
Alle Teilnehmer melden sich am 3. August bis spätestens 13.30 Uhr bei der Turnierleitung an (auch bei Voranmeldung)! Saalöffnung: 12 Uhr
Die Teilnehmerzahl für das Turnier ist auf 180 Spieler begrenzt (A- und B-Open zusammen).
Modus:
7 Runden Schweizer System, Computerauslosung durch Swiss-Manager oder SwissChess, 2h/40 Züge + 30min bis zum Ende der Partie. Die Wartezeit nach Punkt 6.6b der FIDE-Regeln beträgt 30 Minuten.
Auswertungen:
Die Turniere werden DWZ-ausgewertet.
Das A-Open wird ELO-ausgewertet.
Spieler ohne DWZ und ELO:
Spieler einer ausländischen Schachföderation ohne DWZ oder internationale ELO benötigen eine schriftliche Bescheinigung ihres Schachverbandes über ihre Spielstärke. Bei vereinslosen Spielern aus Deutschland ohne Wertungszahl entscheidet der Turnierdirektor über die Teilnahme im A- oder B-Open (bitte um Voranmeldung).
Preisverteilung:
Die ersten Preise in jedem Open sind garantiert. Die restlichen im A-Open ab 90, im B-Open ab 60 zahlenden Teilnehmern. Keine Doppelpreise. Preisverteilung nach Schlussrangliste. Wertungen: Punktzahl, Buchholz mit einer Streichwertung. Die Sonderpreise werden bei mind. 5 Teilnehmern pro Kategorie ausgezahlt.
Für Preisgeldauszahlungen ist die Anwesenheit bei der Siegerehrung zwingend erforderlich.
Voranmeldung:
Die Turniere sind auf 180 Teilnehmer beschränkt (A- und B-Open zusammen).
Der Anmeldestand wird on-line aktualisiert nach Eingang des Startgelds auf dem u.a. Konto.
Das Startgeld bitte bis zum 25. Juli 2011 auf das Konto des Schachzentrums Baden-Baden e.V. Nr. 30229140 bei der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau, BLZ 662 500 30 überweisen.
Im Verwendungszweck unbedingt Name, Geburtsdatum und Verein angeben!
Bei Überweisungen aus dem Ausland verwenden Sie bitte als Bankverbindung: IBAN DE65 6625 0030 0030229140 und BIC SOLADES1BAD.
Unterkünfte:
Über die Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH, Tourist Information, Telefon 07221-275200, Fax 07221-275202; info@baden-baden.com
Konditionen unter dem Stichwort „Schach“ im Hotel Etol, 07221-973470 [3 Fußminuten, 3 Sterne, Merkurstraße 7, Frau El Mariami] und im Hotel Quellenhof, 07221-938-0 [7 Gehminuten, 4 Sterne, Sophienstraße 27, Herr Mai, http://de.heliopark.ru/hotel/news/view/?id=17&nid=30 ]; www.booksunshine.com, 0173-6662525 (Frau Rauch verlangen) [4-8 Fußminuten, Adlerstraße bzw. Gernsbacher Straße]Der Spielsaal liegt im Herzen des hotelreichen Baden-Badens.
Schiedsrichter/ Turnierleitung:
Dr. Mostafa Muschtaki, Turnierdirektor
Dr. Markus Keller, Internationaler Schiedsrichter
Michael Hein, Nationaler Schiedsrichter
Informationen:
Schachzentrum Baden-Baden e.V.
Dr. Markus Keller, Geschäftsführer
Lichtentaler Allee 8
D-76530 Baden-Baden
mkeller@grenke.de
www.schachzentrum-baden-baden.de
Tel. 0163-1440345
Tel. 07221-5007-9623
Gesamtpreisfonds:
Über 4.000 EUR
A-Open (offen)
Preisfonds:
Ca. 2.500 EUR
Preise:
700 + Pokal, 500 + Medaille, 300 + Medaille, 200, 100
Sonderpreise:
Jugend (Jahrgang 1993 und jünger): 100 EUR
Senioren (Jahrgang 1951 und älter): 100 EUR
Damen: 100 EUR
Beste DWZ-Verbesserung: 100 EUR
ELO/DWZ 1 – 1800: 100 EUR
ELO/DWZ 1801 – 2000: 100 EUR
ELO/DWZ 2001 – 2200: 100 EUR
Startgeld:
Erwachsene 50 EUR (nach dem 25.7.: 60 EUR)
Jugend (Jahrgang 1993 und jünger) 35 EUR (nach dem 25.7.: 45 EUR)
Mitglieder des Schachzentrums und der OSG Baden-Baden 35 EUR (nach dem 25.7.: 45 EUR)
Bei Voranmeldung per Überweisung bis zum 25.7.2011 (Eingang).
GM/IM/WGM/WIM startgeldfrei.
B-Open (für Spieler DWZ/ELO kleiner 1700)
Preisfonds:
Ca. 1.600 EUR
Preise:
350 + Pokal, 250 + Medaille, 150 + Medaille, 100
Sonderpreise:
Jugend (Jahrgang 1993 und jünger): 80 EUR, 40 EUR
Schüler (Jahrgang 1997 und jünger): 80 EUR, 40 EUR
Senioren (Jahrgang 1951 und älter): 80 EUR, 40 EUR
Damen: 80 EUR, 40 EUR
Beste DWZ-Verbesserung: 80 EUR
DWZ 1301 – 1500: 80 EUR
DWZ 1 – 1300: 80 EUR
Startgeld:
Erwachsene 40 EUR (nach dem 25.7.: 50 EUR)
Jugend (Jahrgang 1993 und jünger) 30 EUR (nach dem 25.7.: 40 EUR)
Mitglieder des Schachzentrums und der OSG Baden-Baden 30 EUR (nach dem 25.7.: 40 EUR)
Bei Voranmeldung per Überweisung bis zum 25.7.2011 (Eingang).